Bad Salzuflen. Unsere Gaststudentinnen aus der Ukraine sind in ihre Heimat zurück gekehrt. Unsere Gasteltern und der Vorstand des Vereins haben uns bei ihnen mit einem gemeinsamen Essen und einem Besuch des Salzufler Weihnachtsmarktes verabschiedet.
Bad Salzuflen. Unsere Gaststudentinnen aus der Ukraine sind in ihre Heimat zurück gekehrt. Unsere Gasteltern und der Vorstand des Vereins haben uns bei ihnen mit einem gemeinsamen Essen und einem Besuch des Salzufler Weihnachtsmarktes verabschiedet.
Bad Salzuflen. Bald startet unsere Aktion „Hospitation in der Bundesrepublik Deutschland“, in Kooperation mit der Lutsker Nationalen Technische Universität und der Osteuropäischen Nationalen Lessja-Ukrainka-Universität. Am 5. Oktober treffen Gaststudenten aus der Ukraine ein, um deutsche Betriebe und das Leben hier in Ostwestfalen zwei Monate lang kennen zu lernen. Der Vorstand des Vereins hat sich mit Prof. Kurt Klose und Gasteltern getroffen, um sich auf die Besucher vorzubereiten.
Bad Salzuflen. Die Bewerbungen für die Hospitation 2019 sind eingereicht. Jetzt suchen wir die Kandidaten aus. Am Samstag, 28. September, begrüßt der Verein Brückenschlag Ukraine ukrainische Studenten in Ostwestfalen-Lippe. Sie bleiben zwei Monte und lernen Unternehmen, Kultur und Menschen hier in Deutschland kennen. Unser Vorsitzender Oleksandr Michchanchuk (links) und Prof. Kurt Klose sind mit den Bewerbern derzeit über Skype im Gespräch.
Lutsk/Kreis Lippe. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat sich Anfang 2019 neu erfunden. Der Vorstand hat gewechselt. Vieles verändert sich. Bewährtes bleibt. Die jährliche Hospitation ukrainischer Studenten in Ostwestfalen ist beliebt. In den vergangenen Jahren konnte der Verein zahlreiche Kontakte und Freundschaften auf beiden Seiten knüpfen. Dieses Jahr geht es am Samstag, 28. September los. Dann treffen die jungen Erwachsenen in Bad Salzuflen ein.
Bad Salzuflen. Der Verein Brückenschlag Ukraine bietet ukrainischen Studenten wieder die Möglichkeit einer zweimonatigen Hospitation in Ostwestfalen. Dieses Jahr empfangen wir unsere Gäste am 29. September. Das Bewerbungsverfahren ist eröffnet. Einsendeschluss ist der 18. April.
Lutsk. In Fortsetzung dieses weiteren seit vielen Jahren erfolgreichen „Brueckenpfeilers“ des Vereins Brueckenschlag Ukraine e.V. absolvierten die Studenten der Universitäten aus Lutsk/Wolhynien/Ukraine auch im Jahr 2016 eine zweimonatige Hospitation in deutschen Betrieben, Behörden und Banken.
Bad Salzuflen. Der Abschied fiel vielen schwer. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat mit den Hospitation 2016 den Abschlussabend im Best Western Hotel am Ostertor gefeiert. Auf dem Gruppenfoto (von Vasylyna Hnatiuk) sind zu sehen: die ukrainischen Studenten mit dem ersten Vorsitzenden, Prof. h.c. Krog (2.v.l.), der zweite Vorsitzenden Manfred Möller (3.v.r.), die Gasteltern sowie der Koordinator Oleksandr Mishchuk (1.v.r.).
Lutsk. Der Verein Brückenschlag Ukraine e.V. lädt jedes Jahr bis zu zehn (Deutsch-)Lehrer der Ukraine zu einer zweiwöchigen Hospitation in die Bundesrepublik Deutschland ein, nach Ostwestfalen-Lippe.
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.