|
| |||||||||||
|
Archiv 2001 |
Reiseplanung Ukrainefahrt |
Fahrt 2001 des in Gründung befindlichen Vereins vom 01. bis zum 10. Mai 2001 |
Diese Reise soll sowohl der Pflege der bisher vielfach geknüpften freundschaftlichen Beziehungen als auch der allgemeinen Information über das Land, seiner Kultur und seiner Menschen dienen. Ferner möchten wir im Rahmen der vielschichtigen Hilfsmaßnahmen mit Vertretern der Polizei, der Banken, der Industrie- und Handelskammern, sowie den Hochschulen, die Möglichkeit zur Kontaktauf- nahme und Vermittlung von fachbezogenen Erfahrungen der ukrainischen Region, Hilfestellung im Auf- bau Ihres jungen demokratischen Gemeinwesens bieten. Das vorläufige Reiseprogramm sieht bei einer Zwischenübernachtung während der Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus in Gnesen mit Standquartier in Lutsk Rundfahrten und Besichtigungen von landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Region um Lutsk/Kowel vor. Ferner ist ausreichend Freizeit zur Pflege der freundschaftlichen Beziehungen, zwei Konzertabende und ein geselliger Grillabend, ein Empfang beim Regierungspräsidenten, eine Gedenkstunde mit Kranzniederlegung am deutsch-ukrainischem Ehrenmal in Kowel, sowie ein Veteranenabend vorgese- hen. Der Teilnehmerpreis von ca. 850 DM ist im geringen Maß von der Zahl der Teilnehmer abhängig. Er beinhaltet die Busfahrtkosten, Visagebühr, 7 Übernachtungen mit HP in einem Hotel in Lutsk, sowie zwei Zwischenübernachtungen mit HP, eine Reiserücktrittsversicherung ist mit enthalten. Ihre Anmeldung erlangt mit einer Anzahlung von 300 DM bis zum 31. Januar 2001 bei der Sparkasse Bad Salzuflen Kto.Nr.53 488 Gültigkeit. Die Restzahlung erbitten wir bis zum 31.März 2001. Zur Vorbereitung der Reise benötigen wir dringend Ihre ausgefüllte Anmeldung bis zum 31. Januar 2001, sowie einen gültigen Reisepaß und ein Paßfoto für den Visaantrag, bis zum 31.März 2001 Wir würden uns über Ihre Teilnahme an der Reise sehr freuen. Mit freundlichem Gruß Karl Hermann
Krog Arbeitskreis Ukraine Bad Salzuflen im Verband deutscher Soldaten, Bezirksverband Detmold |
|
|