Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Projekte

Bewerbung für die Hospitation 2020

Sonntag, 5. April, 2020 von Brückenschlag Ukraine

Aufgrund der Corona-Pandemie fällt die Hospitation 2020 leider aus.

Teilen:
Projekte

Besuch bei Kerstin Vieregge

Sonntag, 27. Oktober, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Fahrt mit unseren Hospitantinnen nach Berlin

Berlin. Wir haben unsere Hospitantinnen aus der Ukraine mit nach Berlin genommen und ihnen die Hauptstadt unseres Landes gezeigt. Bei der Gelegenheit haben wir die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge besucht und an einer Plenarsitzung im Reichstag als Besucher teilgenommen.

Teilen:
Projekte

Ein letzter Besuch

Dienstag, 15. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Unterricht mit Deutschlehrerinnen aus der Ukraine im Berufskolleg

Herford. Bald geht es für unsere ukrainischen Gäste zurück in ihre Heimat. Die Deutschlehrerinnen haben zuletzt mit großen Interesse das Berufskolleg in Herford besucht, in dem sie aktiv am Unterricht teilnahmen. Das war wieder ein spannender und interessanter Tag. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn uns wieder Lehrer aus der Ukraine besuchen.

Teilen:
Projekte

Ein Abend auf dem Reinoldi-Fest

Montag, 14. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Livemusik, Abendbrot und ein Lied aus Wolhynien

Lemgo. Auch das gehört unserer Tour durch Ostwestfalen, auf die wir unsere Deutschlehrerinnen mitgenommen haben: Ein Abend in der Innenstadt von Lemgo, mit Livemusik und einer herzlichen Siglinde Hundertmark vom Haus Hundertmark, die einen Teil unserer Gäste beherbergte.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Zwischendurch was Süßes

Montag, 14. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Eine Besuch bei Dr. Oetker in Bielefeld

Bielefeld. Bei unserer Tour durch Ostwestfalen haben wir uns mit den ukrainischen Deutschlehrerinnen auch die Sparrenburg in Bielefeld und dann das Unternehmen Dr. Oetker angesehen. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Das Himmel war blau. Die Sonne schien. Ein Besuch in dem Einkaufsparadies Loom gehörte zu unserer Tour ebenfalls dazu. Alle hatten viel Spaß.

Teilen:
Projekte

Rundgang im Gymnasium Lohfeld

Sonntag, 13. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Ein Wiedersehen mit Landsleuten

Bad Salzuflen. Das war eine Überraschung: Als wir mit unseren Deutschlehrerinnen aus der Ukraine das Gymnasium Lohfeld in Bad Salzuflen besuchten, lernten wir zwei ukrainische Schüler des Gymnasiums kennen. Beide sind mit ihren Eltern nach Deutschland gezogen und besuchen seit mehr als einem Jahr die internationale Klasse der Schule. Das war eine für beide Seiten überraschende Begegnung.

Teilen:
Projekte

Besuch in der Realschule Werl-Aspe

Samstag, 12. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Ein anderes Konzept: Angebotsschule mit grünem Klassenzimmer

Bad Salzuflen. Mit unseren Gästen aus der Ukraine haben wir die Realschule Werl-Aspe in Bad Salzuflen besucht. Der Rundgang brachte andere Eindrücke als in der Realschule im Lohfeld, die wir eine Woche zuvor besucht haben. Wie der stellvertretende Schulleiter Herr Wolf berichtete, ist seine Schule eine Angebotsschule und nicht wie die im Lohfeld eine Ganztagsschule. Hier wird den Schülern dreimal wöchentlich ein Unterricht nachmittags angeboten. Außerdem hebt sich die Schule durch ihr „Grünes Klassenzimmer” hervor.

Teilen:
Projekte

Ausflug am Tag der Deutschen Einheit

Donnerstag, 3. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Eine Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten in Ostwestfalen-Lippe

Kreis Lippe. Traditionell nutzt der Verein einen Sonntag, oder wie in diesem Jahr einen Feiertag, um seinen Gästen Lippe und seine Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Dieses Mal sind wir im Ziegeleimuseum in Lage gestartet. Dort haben wir uns die Geschichte der Lippischen Wanderziegler angesehen, die einst in die Ferne zogen, um Geld für ihre Familien zu verdienen. Die Frauen bleiben zu Hause und sorgten für Hof und Kinder.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Zu Gast in der Realschule Lohfeld

Mittwoch, 2. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Deutschlehrerinnen lernen die Realschule Lohfeld kennen

Bad Salzuflen. Tag 2 mit unseren Deutschlehrerinnen aus der Ukraine: Besuch in der Realschule Lohfeld in Bad Salzuflen. Die Schulleiterin Frau Billerbeck hat uns herumgeführt. Herzlichen Dank!

Teilen:
Projekte

Besuch der Grundschule Löhne-Bahnhof

Dienstag, 1. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Wir zeigen den Deutschlehrerinnen Schulen in Ostwestfalen-Lippe

Löhne. Tag 1 mit dem Besuch aus der Ukraine: Heute waren die Lehrerinnen und der Ukraine in der Grundschule Löhne-Bahnhof. Nach dem Empfang durch die Schulleiterin Frau Lohöfener (Mitte) ging es für unsere Besucherinnen in die Klassen.

Weiterlesen

Teilen:
Page 3 of 5« Erste Seite...«2345»

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN