Tag des Ehrenamtes – Frühlingsfest – Versammlung – Ausstellung
Ostwestfalen. Der Verein Brückenschlag Ukraine ist im Mai wieder sehr aktiv. Sie wollen unseren ersten Vorsitzenden Dirk Kaiser persönlich kennenlernen? Besuchen Sie uns.
Ostwestfalen. Der Verein Brückenschlag Ukraine ist im Mai wieder sehr aktiv. Sie wollen unseren ersten Vorsitzenden Dirk Kaiser persönlich kennenlernen? Besuchen Sie uns.
Löhne. Die Landfrauen Löhne haben sich in der „Oase Alte Gärtnerei“ mit sechs Ukrainerinnen getroffen, um unter fachlicher Anleitung von Mareike Hübner Frühlingskränze und -dekorationen zu gestalten. Dabei sind nicht nur herrliche Kränze entstanden, sondern auch beispielsweise schöne Moosherzen, die sich gut zu Muttertag verschenken lassen.
Bünde. Der Krieg in der Ukraine dauert an. Vor mehr als einem Jahr haben russische Soldaten das Land angegriffen. Seitdem flüchten Menschen. Wer in Deutschland ankommt, insbesondere in der Region Otwestfalen, kann mit der Hilfe des Vereins Brückenschlag Ukraine rechnen.
Heute vor 22 Jahren, am 1. Februar 2001, fand die Gründungsveranstaltung unseres Vereins Brückenschlag Ukraine e.V. in Bad Salzuflen statt. Die Idee der Vereinsgründung war entstanden aus der Initiative zahlreicher Menschen aus Ostwestfalen, in Kowel (in der Westukraine) ein Mahnmal gegen die Schrecken und Greueltaten des Nazi-Regimes im Zweiten Weltkrieg zu errichten.
Hallo liebe Freunde und Mitglieder des Vereins Brückenschlag Ukraine,
mit reichlich Optimismus heiße ich Sie in einem hoffentlich friedlicherem Jahr 2023 willkommen. Mit dem heutigen Bericht möchten wir Sie – mit großer Freude und auch ein klein bisschen Stolz – auf unser neuestes und in der Art bisher einmaliges Projekt hinweisen.
Bünde. Das Projekt „Ankommen in Bünde“ hilft Flüchtlingen aus der Ukraine. Sie lernen die deutsche Sprache für den Alltag, sowohl theoretisch als auch praktisch. Die VHS Herford hat zusammen mit dem Verein Brückenschlag Ukraine mehr als 30 Kurteilnehmern von zwei Sprachkursen die Stadt Bünde gezeigt.
Dörentrup. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Lippe, Kerstin Vieregge, hatte zum „Abend für das Ehrenamt“ in das Landhaus Begatal in Dörentrup geladen. Wir sind dieser Einladung sehr gerne gefolgt.
Bünde. Ende August konnte der Verein Brückenschlag Ukraine e.V. sein Pilotprojekt „Ankommen in Bünde“ mit 17 Teilnehmern aus der Ukraine starten. Ziel ist es, deutsche Sprachkenntnisse für den alltäglichen Gebrauch zu vermitteln. Dies erfolgt nicht nur in der Theorie an vier Tagen mit je vier Unterrichtsstunden. Es gibt auch praxisbezogene „Exkursionen“.
Bad Salzuflen/Lutsk. Dieses Jahr können wir trotz Lockdown eine Hospitation für ukrainische Studenten anbieten. Die Hospitation 2021 findet online statt, vom 4. bis zum 25. Oktober. In den drei Wochen sind sechs Treffen über das Internet geplant, je zwei pro Woche. Der Ablauf ist vom Unternehmen abhängig, bei dem der jeweilige Teilnehmer sein Praktikum absolviert. Das Pilotprojekt sieht außerdem eine Facharbeit mit zehnminütiger Präsentation vor. Weitere Informationen sind auf unserer Hospitations-Seite verfügbar.
In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera