Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Allgemein

Mitgliederversammlung in Bad Salzuflen

Mittwoch, 29. Mai, 2024 von Brückenschlag Ukraine
Der Verein trifft sich im Best Western Hotel Ostertor

Am Montag, 10. Juni 2024, findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Brückenschlag Ukraine im Hotel Ostertor in Bad Salzuflen statt. Die Versammlung im Raum Salis in der Osterstr. 52 beginnt um 19 Uhr. Nach dem Jahresrückblick wird der Vorstand über aktuelle und geplante Aktivitäten des Vereins berichten. Die anwesenden Mitglieder erfahren, wie sich ihr Beitrag zum Verein durch die Arbeit aller Beteiligten um ein Vielfaches positiv auswirkt.

Teilen:
Ereignisse

Ein Tag fürs Ehrenamt

Montag, 20. Mai, 2024 von Brückenschlag Ukraine
Brückenschlag Ukraine war in Bad Salzuflen

Bad Salzuflen hat das Ehrenamt gefeiert (wir berichteten). Vereine, Gruppen und Initiativen haben sich im Kurpark vorgestellt. Brückenschlag Ukraine war mit dabei. Wir danken allen Besuchern, Beteiligten und den Veranstaltern. Es war ein sehr schöner Tag in Gemeinschaft mit Freunden.

Teilen:
Allgemein, Ereignisse

Benefizkonzert ist ein großer Erfolg

Freitag, 3. Juni, 2022 von Brückenschlag Ukraine
Lions Club Bad Salzuflen verdoppelt Spenden der Besucher

Bad Salzuflen. Der Lions Club Bad Salzuflen hat mit Dariia Lytvishko und Olga Zhukova ein Benefizkonzert in der Evangelischen Stadtkirche in Bad Salzuflen gegeben (wir berichteten). Die Besucher haben dabei 2156,99 Euro für ukrainische Flüchtlinge gespendet. Der Lions Club hat den Betrag für den Verein Brückenschlag Ukraine auf 4317 Euro verdoppelt. Unser Dank gilt allen Beteiligten! Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!

Teilen:
Allgemein, Hilfe, Kooperation

Ein Monat Hilfe für Flüchtende

Mittwoch, 30. März, 2022 von Dirk Kaiser

Bünde/Bad Salzuflen. Vor einem Monat erreichten die ersten Flüchtenden aus der Ukraine Ostwestfalen. In inzwischen haben wir weit über eintausend E-Mails erhalten : Anfragen für Wohnungen, Wohnungsangebote für Flüchtende aus der Ukraine, viele Angebote zur Unterstützung.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Ereignisse

50 Computer für die Ukraine

Dienstag, 4. Mai, 2021 von Brückenschlag Ukraine
Stadtwerke Bad Salzuflen mustern Rechner aus

Bad Salzuflen. Die Stadtwerke Bad Salzuflen haben aufgerüstet und 50 Computer ausgemustert. Doch wohin mit dem kostbaren Geräten? Zuerst wollten die Stadtwerke die Computer an Familien in Bad Salzuflen und Umgebung spenden, die sich einen eigenen PC nicht leisten können. Doch das war aufgrund von Corona logistisch nicht möglich.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Rundgang im Gymnasium Lohfeld

Sonntag, 13. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Ein Wiedersehen mit Landsleuten

Bad Salzuflen. Das war eine Überraschung: Als wir mit unseren Deutschlehrerinnen aus der Ukraine das Gymnasium Lohfeld in Bad Salzuflen besuchten, lernten wir zwei ukrainische Schüler des Gymnasiums kennen. Beide sind mit ihren Eltern nach Deutschland gezogen und besuchen seit mehr als einem Jahr die internationale Klasse der Schule. Das war eine für beide Seiten überraschende Begegnung.

Teilen:
Projekte

Besuch in der Realschule Werl-Aspe

Samstag, 12. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Ein anderes Konzept: Angebotsschule mit grünem Klassenzimmer

Bad Salzuflen. Mit unseren Gästen aus der Ukraine haben wir die Realschule Werl-Aspe in Bad Salzuflen besucht. Der Rundgang brachte andere Eindrücke als in der Realschule im Lohfeld, die wir eine Woche zuvor besucht haben. Wie der stellvertretende Schulleiter Herr Wolf berichtete, ist seine Schule eine Angebotsschule und nicht wie die im Lohfeld eine Ganztagsschule. Hier wird den Schülern dreimal wöchentlich ein Unterricht nachmittags angeboten. Außerdem hebt sich die Schule durch ihr „Grünes Klassenzimmer” hervor.

Teilen:
Projekte

Die Deutschlehrerinnen sind da

Montag, 30. September, 2019 von Reiner Toppmöller
Brückenschlag Ukraine organisiert Bildungsaustausch

Bad Salzuflen/Lutsk. Am vergangenen Sonntag, 29. September, sind die sieben Deutschlehrerinnen, die der Verein für dieses Jahr eingeladen hat, nach 22-stündiger Busfahrt gut in Bad Salzuflen angekommen. Ihr zweiwöchiges Programm hat mit einem Empfang beim Bürgermeister von Bad Salzuflen begonnen.

Weiterlesen

Teilen:
Hilfe

Ein Teil unserer Geschichte

Samstag, 1. Juni, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Inneneinrichtung des Salzufler Rates geht in die Ukraine

Bad Salzuflen. Das Rathaus in Bad Salzuflen wird renoviert. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat hier seine Wurzeln. Hier hat unser zweiter Vorsitzender die Geschicke der Gemeinde als Ratsmitglied mit gestaltet. Reiner Toppmöller freut sich, dass der Verein die etwa sechzig Lederstühle des Salzufler Rates mit Tischen, Presseecke und Rednerpult in die Ukraine bringen wird. Dort sollen sie in einer gemeinnützigen Einrichtung weiter genutzt werden. So geht so ein Stück Bad Salzufler Geschichte in die Patenregion.

Teilen:

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN