
Jubiläum des Vereins – Neue Veranstaltungen im Monat Februar 2023
Heute vor 22 Jahren, am 1. Februar 2001, fand die Gründungsveranstaltung unseres Vereins Brückenschlag Ukraine e.V. in Bad Salzuflen statt. Die Idee der Vereinsgründung war entstanden aus der Initiative zahlreicher Menschen aus Ostwestfalen, in Kowel (in der Westukraine) ein Mahnmal gegen die Schrecken und Greueltaten des Nazi-Regimes im Zweiten Weltkrieg zu errichten.

Prof. h.c. Karl Hermann Krog
Federführend war damals Professor h.c. Karl Hermann Krog, der für 17 Jahre lang Vorsitzender unseres Vereins war. Im Laufe der Jahre transportierte der Verein an die 1.000 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine. Hunderte von Studenten und Studentinnen aus der Ukraine besuchten Deutschland, waren als Praktikanten zu Gast in hiesigen Unternehmen. Sie wohnten bei Gastfamilien, zu denen auch heute noch in vielen Fällen ein guter Kontakt besteht.
Die Ziele des Vereins in 2022 und 2023
Aktuell setzt unser Verein mit seinem neuen Vorsitzenden Dirk Kaiser seinen Fokus auf die Unterstützung der aus der Ukraine geflüchteten Menschen, die in unserer Region eine Zuflucht gefunden haben. Brückenschlag Ukraine organisiert zahlreiche Unterrichtsprojekte, wie aktuell „Deutsch für ukrainische Azubis“ oder die Arbeit von vier Dozent:innen der Lesja Ukrainka Universität, die an Bünder Schulen ukrainische Schüler fördern.

Schüler am Freiherr vom Stein Gymnasium
Zu der Unterstützung für die Geflüchteten zählen auch die Feiern ukrainischer Fest- und Gedenktage, wie beispielsweise den Tag der Unabhängigkeit der Ukraine und das Gedenken an den Holodomor sowie freudige Veranstaltungen wie das Nikolausfest.
Und natürlich gehört zu unserer Arbeit auch dazu, in diesen Zeiten immer wieder das Bewusstsein für den tagtäglich mit schrecklichen Schicksalen verbundenen Angriffskrieg Russlands aufrecht zu erhalten, und für die tatkräftige und moralische Unterstützung insbesondere der zu uns geflohenen Ukrainern durch die heimische Bevölkerung zu werben.
Veranstaltungen im Monat Februar
- 2. Februar: ab 9 Uhr Vortrag über die Arbeit des Brückenschlags beim Männer 60+ der ev. Kirchengemeinde im Gemeindehaus Bünde-Hüffen
- 3. Februar: ab 13 Uhr Stand auf der Ausbildungsplatzbörse für den Kreis Herford im Stadtgarten Bünde mit Sprachmittler für ukrainische Bewerber
- 4. Februar: ab 10.30 Uhr Stand auf dem Neujahrsempfang des CDU Kreisverbands im Schützenhof Herford
- 11. Februar: ab 9.30 Uhr Morgenimpuls Kirchengemeinde Löhne Mennighüffen im Gemeindehaus
- 14. Februar: ab 19 Uhr Männerunde Bünde – Spradow im Gemeindehaus
- 24. Februar: Verabschiedung der Studenten der Lesja Ukrainka Universität Lutzk
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dirk Kaiser
Erster Vorsitzender des Vereins Brückenschlag Ukraine