Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Projekte

Die Deutschlehrerinnen sind da

Montag, 30. September, 2019 von Reiner Toppmöller
Brückenschlag Ukraine organisiert Bildungsaustausch

Bad Salzuflen/Lutsk. Am vergangenen Sonntag, 29. September, sind die sieben Deutschlehrerinnen, die der Verein für dieses Jahr eingeladen hat, nach 22-stündiger Busfahrt gut in Bad Salzuflen angekommen. Ihr zweiwöchiges Programm hat mit einem Empfang beim Bürgermeister von Bad Salzuflen begonnen.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Vorbereitung der Hospitation

Sonntag, 29. September, 2019 von Reiner Toppmöller
Der Vorstand trifft sich mit Gasteltern und ehrenamtlichen Helfern

Bad Salzuflen. Bald startet unsere Aktion „Hospitation in der Bundesrepublik Deutschland“, in Kooperation mit der Lutsker Nationalen Technische Universität und der Osteuropäischen Nationalen Lessja-Ukrainka-Universität. Am 5. Oktober treffen Gaststudenten aus der Ukraine ein, um deutsche Betriebe und das Leben hier in Ostwestfalen zwei Monate lang kennen zu lernen. Der Vorstand des Vereins hat sich mit Prof. Kurt Klose und Gasteltern getroffen, um sich auf die Besucher vorzubereiten.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Auswahl der Kandidaten

Mittwoch, 29. Mai, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Bewerbungsverfahren für die Hospitation 2019 läuft

Bad Salzuflen. Die Bewerbungen für die Hospitation 2019 sind eingereicht. Jetzt suchen wir die Kandidaten aus. Am Samstag, 28. September, begrüßt der Verein Brückenschlag Ukraine ukrainische Studenten in Ostwestfalen-Lippe. Sie bleiben zwei Monte und lernen Unternehmen, Kultur und Menschen hier in Deutschland kennen. Unser Vorsitzender Oleksandr Michchanchuk (links) und Prof. Kurt Klose sind mit den Bewerbern derzeit über Skype im Gespräch.

Teilen:
Projekte

Sie besuchen uns in Ostwestfalen

Dienstag, 2. April, 2019 von Frank Dominik Lemke
Studenten aus der Stadt Lutsk sind zu Gast in Deutschland

Lutsk/Kreis Lippe. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat sich Anfang 2019 neu erfunden. Der Vorstand hat gewechselt. Vieles verändert sich. Bewährtes bleibt. Die jährliche Hospitation ukrainischer Studenten in Ostwestfalen ist beliebt. In den vergangenen Jahren konnte der Verein zahlreiche Kontakte und Freundschaften auf beiden Seiten knüpfen. Dieses Jahr geht es am Samstag, 28. September los. Dann treffen die jungen Erwachsenen in Bad Salzuflen ein.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Deutschlehrer zu Gast am Wilhelmsplatz

Dienstag, 18. September, 2018 von Reiner Toppmöller
Austausch mit ukrainischen Pädagogen in Schulen und Kindergärten

Herford. Zum wiederholten Male waren in den vergangenen Wochen Deutschpädagogen aus der Westukraine zu Gast in Bad Salzuflen und Herford. In den zwei Wochen ihres Aufenthaltes im September besuchten die osteuropäischen Gäste in Lippe und dem Kreis Herford Schulen und Kindergärten, um sich so einen Eindruck über das Erziehungs- und Schulsystem hier zu machen. Das Berufskolleg und die Hamburger Fern-Hochschule am Wilhelmsplatz waren ebenfalls Ziel der osteuropäischen Pädagogen.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Bürgermeister empfängt Deutschlehrer

Dienstag, 4. September, 2018 von Reiner Toppmöller
Zwei Schulsysteme, ein Interesse: Austausch mit ukrainischen Pädagogen

Bad Salzuflen. Der Bürgermeister Dr. Roland Thomas hat Deutschpädagogen aus der Westukraine empfangen. Bis zum 15. September werden die osteuropäischen Gäste in Lippe und dem Kreis Herford Schulen und Kindergärten besuchen, um sich so einen Eindruck über das Erziehungs- und Schulsystem hier zu machen. Seit dem 1. September gibt es auch in der Ukraine eine Schulreform die unserem System ähnlich ist. Insofern sehen die Besucher ihrem Aufenthalt mit großen Interesse entgegen.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Das Bewerbungsverfahren 2018 läuft

Donnerstag, 1. März, 2018 von Brückenschlag Ukraine

Bad Salzuflen. Der Verein Brückenschlag Ukraine bietet ukrainischen Studenten wieder die Möglichkeit einer zweimonatigen Hospitation in Ostwestfalen. Dieses Jahr empfangen wir unsere Gäste am 29. September. Das Bewerbungsverfahren ist eröffnet. Einsendeschluss ist der 18. April.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Lutsk und Lippe arbeiten zusammen

Samstag, 9. Dezember, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Elmar Brok vermittelt: Bildungsaustausch von Universitäten und Behörden

Bad Salzuflen. Die Lippische Landeszeitung hat am 9. Dezember 2017 über die Zusammenarbeit der ukrainischen Universität Lutsk mit dem deutschen Kreis Lippe berichtet. Der Europaabgeordnete Elmar Brok und der Verein Brückenschlag Ukraine vermitteln. Beide Länder wollen Wissen austauschen. Der Artikel finden Sie hier.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Ehepaar nimmt ukrainische Studenten bei sich auf

Donnerstag, 30. November, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Sie haben für Hospitanten Zimmer frei: Eheleute Stelte-Schmökel

Enger. Der Verein Brückenschlag Ukraine lädt jedes Jahr Hospitanten aus der Ukraine nach Deutschland ein. Möglich machen das Gasteltern, welche die Studenten ehrenamtlich bei sich aufnehmen. Dazu  zählt das Ehepaar Stelte-Schmökel. Das Westfalen-Blatt hat am 30. November 2017 über das Zuhause auf Zeit in Ostwestfalen berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Deutschlehrer besuchen Ostwestfalen

Mittwoch, 11. Oktober, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Brückenschlag Ukraine organisiert Wissensaustausch

Bad Salzuflen. Eine andere Perspektive bringt neue Ideen. Ukrainische Deutschlehrer haben sich in Ostwestfalen das deutsche Schulsystem angesehen. Die Lippische Landeszeitung hat am 11. Oktober 2017 berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Page 4 of 5« Erste Seite...«2345»

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN