Löhne. Tag 1 mit dem Besuch aus der Ukraine: Heute waren die Lehrerinnen und der Ukraine in der Grundschule Löhne-Bahnhof. Nach dem Empfang durch die Schulleiterin Frau Lohöfener (Mitte) ging es für unsere Besucherinnen in die Klassen.
Bad Salzuflen/Lutsk. Am vergangenen Sonntag, 29. September, sind die sieben Deutschlehrerinnen, die der Verein für dieses Jahr eingeladen hat, nach 22-stündiger Busfahrt gut in Bad Salzuflen angekommen. Ihr zweiwöchiges Programm hat mit einem Empfang beim Bürgermeister von Bad Salzuflen begonnen.
Bad Salzuflen. Bald startet unsere Aktion „Hospitation in der Bundesrepublik Deutschland“, in Kooperation mit der Lutsker Nationalen Technische Universität und der Osteuropäischen Nationalen Lessja-Ukrainka-Universität. Am 5. Oktober treffen Gaststudenten aus der Ukraine ein, um deutsche Betriebe und das Leben hier in Ostwestfalen zwei Monate lang kennen zu lernen. Der Vorstand des Vereins hat sich mit Prof. Kurt Klose und Gasteltern getroffen, um sich auf die Besucher vorzubereiten.
Bad Salzuflen. Die Bewerbungen für die Hospitation 2019 sind eingereicht. Jetzt suchen wir die Kandidaten aus. Am Samstag, 28. September, begrüßt der Verein Brückenschlag Ukraine ukrainische Studenten in Ostwestfalen-Lippe. Sie bleiben zwei Monte und lernen Unternehmen, Kultur und Menschen hier in Deutschland kennen. Unser Vorsitzender Oleksandr Michchanchuk (links) und Prof. Kurt Klose sind mit den Bewerbern derzeit über Skype im Gespräch.
Lutsk/Kreis Lippe. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat sich Anfang 2019 neu erfunden. Der Vorstand hat gewechselt. Vieles verändert sich. Bewährtes bleibt. Die jährliche Hospitation ukrainischer Studenten in Ostwestfalen ist beliebt. In den vergangenen Jahren konnte der Verein zahlreiche Kontakte und Freundschaften auf beiden Seiten knüpfen. Dieses Jahr geht es am Samstag, 28. September los. Dann treffen die jungen Erwachsenen in Bad Salzuflen ein.
Herford. Zum wiederholten Male waren in den vergangenen Wochen Deutschpädagogen aus der Westukraine zu Gast in Bad Salzuflen und Herford. In den zwei Wochen ihres Aufenthaltes im September besuchten die osteuropäischen Gäste in Lippe und dem Kreis Herford Schulen und Kindergärten, um sich so einen Eindruck über das Erziehungs- und Schulsystem hier zu machen. Das Berufskolleg und die Hamburger Fern-Hochschule am Wilhelmsplatz waren ebenfalls Ziel der osteuropäischen Pädagogen.
Bad Salzuflen. Der Bürgermeister Dr. Roland Thomas hat Deutschpädagogen aus der Westukraine empfangen. Bis zum 15. September werden die osteuropäischen Gäste in Lippe und dem Kreis Herford Schulen und Kindergärten besuchen, um sich so einen Eindruck über das Erziehungs- und Schulsystem hier zu machen. Seit dem 1. September gibt es auch in der Ukraine eine Schulreform die unserem System ähnlich ist. Insofern sehen die Besucher ihrem Aufenthalt mit großen Interesse entgegen.
Bad Salzuflen. Der Verein Brückenschlag Ukraine bietet ukrainischen Studenten wieder die Möglichkeit einer zweimonatigen Hospitation in Ostwestfalen. Dieses Jahr empfangen wir unsere Gäste am 29. September. Das Bewerbungsverfahren ist eröffnet. Einsendeschluss ist der 18. April.
Bad Salzuflen. Die Lippische Landeszeitung hat am 9. Dezember 2017 über die Zusammenarbeit der ukrainischen Universität Lutsk mit dem deutschen Kreis Lippe berichtet. Der Europaabgeordnete Elmar Brok und der Verein Brückenschlag Ukraine vermitteln. Beide Länder wollen Wissen austauschen. Der Artikel finden Sie hier.
In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera