Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Ereignisse

Zwischen Krieg und Frieden

Dienstag, 15. Oktober, 2019 von Frank Dominik Lemke
Lesung im Hotel Best Western Ostertor vom Verein

Bad Salzuflen. Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, war er ein großes Thema in den Medien. Heute wird er nur noch am Rande erwähnt. Doch der Konflikt schwelt weiter. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat mit Margarita Grinko in Hotel Best Western Ostertor darauf aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Ein letzter Besuch

Dienstag, 15. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Unterricht mit Deutschlehrerinnen aus der Ukraine im Berufskolleg

Herford. Bald geht es für unsere ukrainischen Gäste zurück in ihre Heimat. Die Deutschlehrerinnen haben zuletzt mit großen Interesse das Berufskolleg in Herford besucht, in dem sie aktiv am Unterricht teilnahmen. Das war wieder ein spannender und interessanter Tag. Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn uns wieder Lehrer aus der Ukraine besuchen.

Teilen:
Projekte

Zwischendurch was Süßes

Montag, 14. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Eine Besuch bei Dr. Oetker in Bielefeld

Bielefeld. Bei unserer Tour durch Ostwestfalen haben wir uns mit den ukrainischen Deutschlehrerinnen auch die Sparrenburg in Bielefeld und dann das Unternehmen Dr. Oetker angesehen. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Das Himmel war blau. Die Sonne schien. Ein Besuch in dem Einkaufsparadies Loom gehörte zu unserer Tour ebenfalls dazu. Alle hatten viel Spaß.

Teilen:
Ereignisse

Der Verein lädt ein

Dienstag, 8. Oktober, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Lesung mit Vorstellungen von Projekten und Kennenlernrunde

Donnerstag, 10. Oktober, 18.30 Uhr: Best Western Hotel Ostertor in Bad Salzuflen. Der Eintritt ist frei. Zu Beginn stellt der Vorstand seine Pläne für die Zukunft des Vereins vor. Danach sprechen Lehrerinnen aus der Ukraine über das deutsche und ukrainische Schulsystem. Derzeit sind ebenfalls ukrainische Studentinnen bei uns zu Gast. Sie werden mit Gästen aus Zaporizhzhia die Partnerstadt Lutsk vorstellen. Dann beginnt die Lesung „Der Krieg kommt ohne Einladung“ aus ukrainischen Tagebüchern. Im Anschluss bleibt reichlich Zeit für geselliges Beisammensein. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Teilen:
Projekte

Ausflug am Tag der Deutschen Einheit

Donnerstag, 3. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Eine Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten in Ostwestfalen-Lippe

Kreis Lippe. Traditionell nutzt der Verein einen Sonntag, oder wie in diesem Jahr einen Feiertag, um seinen Gästen Lippe und seine Sehenswürdigkeiten zu zeigen. Dieses Mal sind wir im Ziegeleimuseum in Lage gestartet. Dort haben wir uns die Geschichte der Lippischen Wanderziegler angesehen, die einst in die Ferne zogen, um Geld für ihre Familien zu verdienen. Die Frauen bleiben zu Hause und sorgten für Hof und Kinder.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Zu Gast in der Realschule Lohfeld

Mittwoch, 2. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Deutschlehrerinnen lernen die Realschule Lohfeld kennen

Bad Salzuflen. Tag 2 mit unseren Deutschlehrerinnen aus der Ukraine: Besuch in der Realschule Lohfeld in Bad Salzuflen. Die Schulleiterin Frau Billerbeck hat uns herumgeführt. Herzlichen Dank!

Teilen:
Projekte

Die Deutschlehrerinnen sind da

Montag, 30. September, 2019 von Reiner Toppmöller
Brückenschlag Ukraine organisiert Bildungsaustausch

Bad Salzuflen/Lutsk. Am vergangenen Sonntag, 29. September, sind die sieben Deutschlehrerinnen, die der Verein für dieses Jahr eingeladen hat, nach 22-stündiger Busfahrt gut in Bad Salzuflen angekommen. Ihr zweiwöchiges Programm hat mit einem Empfang beim Bürgermeister von Bad Salzuflen begonnen.

Weiterlesen

Teilen:
Verein

Der neue Flyer ist fertig

Montag, 30. September, 2019 von Reiner Toppmöller
Ein weiterer Schritt in die Zukunft

Bad Salzuflen. Unser alter Flyer brauchte dringend einen Relaunch. Nach dem Tod unseres verdienten und langjährigen Vorsitzenden Prof. h.c. Karl-Hermann Krog hat sich Einiges bei uns getan. Die Neuigkeiten finden Sie jetzt im aktuellen Flyer.

Hier können Sie sich den neuen Flyer ansehen

Teilen:
Projekte

Vorbereitung der Hospitation

Sonntag, 29. September, 2019 von Reiner Toppmöller
Der Vorstand trifft sich mit Gasteltern und ehrenamtlichen Helfern

Bad Salzuflen. Bald startet unsere Aktion „Hospitation in der Bundesrepublik Deutschland“, in Kooperation mit der Lutsker Nationalen Technische Universität und der Osteuropäischen Nationalen Lessja-Ukrainka-Universität. Am 5. Oktober treffen Gaststudenten aus der Ukraine ein, um deutsche Betriebe und das Leben hier in Ostwestfalen zwei Monate lang kennen zu lernen. Der Vorstand des Vereins hat sich mit Prof. Kurt Klose und Gasteltern getroffen, um sich auf die Besucher vorzubereiten.

Weiterlesen

Teilen:
Ereignisse

Tag der Unabhängigkeit

Samstag, 24. August, 2019 von Frank Dominik Lemke
Die Ukraine feiert ihre Souveränität

Bad Salzuflen/Lutsk. 1990 begann der Zerfall der Sowjetunion. Die Ukraine erklärte am 24. August 1991 ihre Unabhängigkeit, vor genau 28 Jahren. Seitdem hat das ukrainische Volk viel erreicht.

Weiterlesen

Teilen:
Page 6 of 9« Erste Seite...«5678»...Letzte Seite »

Neueste Beiträge

  • Volkstrauertag 2025
  • Humanitäre Unterstützung aus Enger
  • Ladies Trio begeistert erneut in Bünde
  • Minigolf & Picknick
  • Stammtisch & Konzert auf der Sommerkultur

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • November 2025
  • Oktober 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN