Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Hilfe

Hilfe aus Bad Salzuflen

Sonntag, 5. November, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Der 176 Transport: Tische und Stühle für die Ukraine

Bad Salzuflen-Schötmar. In der Ukraine mangelt es nach wie vor am Nötigsten. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat seinen 176. Hilfstransport losgeschickt. Die Lippische Landeszeitung hat im November 2017 darüber berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Deutschlehrer besuchen Ostwestfalen

Mittwoch, 11. Oktober, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Brückenschlag Ukraine organisiert Wissensaustausch

Bad Salzuflen. Eine andere Perspektive bringt neue Ideen. Ukrainische Deutschlehrer haben sich in Ostwestfalen das deutsche Schulsystem angesehen. Die Lippische Landeszeitung hat am 11. Oktober 2017 berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Prof. Rainer Körfer operiert in Lutsk

Dienstag, 10. Oktober, 2017 von Reiner Toppmöller
Erfolgreiche OP demonstriert moderne Technik

Bad Salzuflen/Lutsk. Vom 17. bis zum 21. September ist der Vorsitzende des Vereins Brückenschlag Ukraine e.V., Prof. Karl-Hermann Krog, zusammen mit dem Herzspezialisten Prof. Dr. Rainer Körfer zu einem Besuch in Lutsk gewesen. Prof. Körfer hat den Besuch, der durch die Vermittlung des Vereins zustande gekommen ist, dazu genutzt, zwei Operationen am offenen Herzen durchzuführen. Außerdem stellte er ein künstliches Herz vor.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Für Frieden und Freundschaft

Dienstag, 29. August, 2017 von Frank Dominik Lemke
Verein Brückenschlag Ukraine verleiht Elmar Brok Ehrenmitgliedschaft

Bad Salzuflen. Das Mitglied des Europäischen Parlaments, Elmar Brok, engagiert sich für den Frieden in der Ukraine. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat ihm dafür die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Beim deutsch-ukrainischen Abend im Bad Salzuflener Bahnhofsrestaurant überreichte der Vorsitzende Karl-Hermann Krog ihm die Ehrenurkunde.

Weiterlesen
Teilen:
Hilfe, Verein

Dank aus der Ukraine

Dienstag, 25. Juli, 2017 von Reiner Toppmöller
Verteidigungsministerium schreibt dem Verein Brückenschlag Ukraine

Bad Salzuflen/Kiew. Das aktuelle Dankschreiben des ukrainischen Verteidigungsministeriums nimmt der Vorsitzende des Vereins Brückenschlag, Prof. h.c. Karl Hermann Krog, zum Anlass, sich an die Öffentlichkeit zu wenden.

Weiterlesen
Teilen:
Hilfe

170. Hilfstransport in die Ukraine

Mittwoch, 17. Mai, 2017 von Frank Dominik Lemke
Spende für Krankenhäuser: 60 Betten und 30 Nachttische

Lübbecke. Der 170. Hilfstransport seit Gründung des Vereins Brückenschlag Ukraine ist unterwegs. Der Vorsitzende Karl-Hermann Krog und Helfer danken dem Krankenhaus Lübbecke für dringend benötigte Krankenhausbetten und Nachttische.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Abschied von ukrainischen Studentinnen

Freitag, 25. November, 2016 von Brückenschlag Ukraine
Hospitanten waren zu Gast bei Familie Görich

Bad Salzuflen. Am Ende fiel der Abschied schwer. Familie Görich hat Yulia Kovpak und Inna Yashehuk ein Zuhause auf Zeit gegeben. Die beiden Studentinnen konnten so in der Verwaltung des Kreises Herford hospitieren. Die Lippische Landeszeitung hat vom Abschied berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse, Kooperation

Volksmusik aus Lutsk

Freitag, 16. September, 2016 von Brückenschlag Ukraine
Volhynianka gibt Konzertreihe in Lippe

Lippe/Lutsk. Wir haben für Sie das Teilensemble des renommierten ukrainischen Volksmusikensembles Volhynianka aus Luzk (Wolhynien/Ukraine) bei uns in Lippe zu Gast. Im Vorfeld unseres Benefizkonzertes am 23. September 2016 in Bad Salzuflen können Sie die ukrainische Volksmusik in der folgenden Konzertreihe kennenlernen und sich von dieser Kultur begeistern lassen:

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

“Україна — єдина!”

Mittwoch, 24. August, 2016 von Brückenschlag Ukraine
24. August 2016: der 25. Unabhängigkeitstag der Ukraine

Kiew. Die Ukraine hat den 25. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit gefeiert. Bei einem Referendum im März 1991 hatte sich die Mehrheit der Ukrainer für eine eigenständige Ukraine ausgesprochen. Doch erst ein weiteres Referendum im August brachte die endgültige Klärung. In Minsk wurde die „Gemeinschaft Unabhängiger Staaten gegründet“.

Durch die Unabhängigkeit der Ukraine wurde es möglich, von deutscher Seite aus Transporte mit Hilfsgütern zu organisieren. Wir freuen uns mit unseren Freunden in der Ukraine und stimmen mit in die Nationalhymne der Ukraine ein. Mit Dank für das Foto an die Webseite des Präsidenten der Ukraine.

Teilen:
Ereignisse

Tag der Nationalflagge der Ukraine

Dienstag, 23. August, 2016 von Brückenschlag Ukraine
23. August 2016: Flagge als Symbol reifer Kornfelder und blauen Himmels

Lutsk. Die Stadt Lutsk hat den Tag der Nationalflagge in der Ukraine mit einer riesigen Fahne in den Nationalfarben gelb und blau gefeiert. Zum Gedenken an die Unabhängigkeitserklärung vor 25 Jahren breiteten die Bürger der Stadt das Symbol für reife Kornfelder und blauen Himmel vor der Burg Kuzk aus.

Weiterlesen
Teilen:
Page 7 of 8« Erste Seite...«5678»

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN