Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Projekte

Ehepaar nimmt ukrainische Studenten bei sich auf

Donnerstag, 30. November, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Sie haben für Hospitanten Zimmer frei: Eheleute Stelte-Schmökel

Enger. Der Verein Brückenschlag Ukraine lädt jedes Jahr Hospitanten aus der Ukraine nach Deutschland ein. Möglich machen das Gasteltern, welche die Studenten ehrenamtlich bei sich aufnehmen. Dazu  zählt das Ehepaar Stelte-Schmökel. Das Westfalen-Blatt hat am 30. November 2017 über das Zuhause auf Zeit in Ostwestfalen berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Kooperation

Lutsk und Lippe arbeiten weiter zusammen

Mittwoch, 29. November, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Nationaluniversität und Fachhochschule beleben ihre Zusammenarbeit neu

Kreis Lippe. Die osteuropäische Lessja-Ukrainka Nationaluniversität und die Technische Fachhochschule Lippe planen ihre Zusammenarbeit neu zu beleben. Der Rektor der osteuropäischen Lessja-Ukrainka Nationaluniversität, Prof. Ihor Kozan und seine Kollegin Prof. Vira Heidemeyer haben den Rektor Prof. Jürgen Krahl von der Technische Fachhochschule Lippe besucht.

Weiterlesen
Teilen:
Kooperation

Neue Richtlinien für die Zukunft

Dienstag, 28. November, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Universität und Fachhochschule arbeiten zusammen

Kreis Lippe. Sie haben die Weichen für eine engere Zusammenarbeit der Ukraine mit Deutschland gestellt: Der Rektor der osteuropäischen Lessja-Ukrainka Nationaluniversität, Prof. Dr. Ihor Kozan, und die Prof. Vira Heidemeyer waren zu Besuch in Deutschland.

Weiterlesen
Teilen:
Hilfe

Hilfe aus Bad Salzuflen

Sonntag, 5. November, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Der 176 Transport: Tische und Stühle für die Ukraine

Bad Salzuflen-Schötmar. In der Ukraine mangelt es nach wie vor am Nötigsten. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat seinen 176. Hilfstransport losgeschickt. Die Lippische Landeszeitung hat im November 2017 darüber berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Deutschlehrer besuchen Ostwestfalen

Mittwoch, 11. Oktober, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Brückenschlag Ukraine organisiert Wissensaustausch

Bad Salzuflen. Eine andere Perspektive bringt neue Ideen. Ukrainische Deutschlehrer haben sich in Ostwestfalen das deutsche Schulsystem angesehen. Die Lippische Landeszeitung hat am 11. Oktober 2017 berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse, Verein

Elmar Brok referiert im Hotel Ostertor

Samstag, 8. April, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Vortrag und Jahreshauptversammung von Brückenschlag Ukraine e.V.

Bad Salzuflen. Das Mitglied des Europäischen Parlaments, Elmar Brok, hat im Best Western Hotel Ostertor über die Zukunft der Ukraine referiert. Bei seinem Vortrag mit dem Titel „Welche Chancen bieten sich für die Ukraine im Spannungsfeld der gestörten Friedensordnung in Europa?“ brachte er seine Kenntnisse aus der europäischen Politik ein.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Ein Mann, der Brücken baute

Mittwoch, 5. April, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Nachruf auf Mykola Romaniuk, Bürgermeister der Stadt Lutsk

Lutsk. Nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet verstarb Mykola Romaniuk am 3. Februar 2017 im Alter von 58 Jahren. Mit den Tausenden seiner Mitbürger, die ihm am Tag darauf auf dem Weg zur ewigen Ruhe das letzte Geleit gaben, trauen gleichermaßen auch wir um ihn.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Pilotprojekt mit Jugendlichen

Mittwoch, 7. Dezember, 2016 von Brückenschlag Ukraine
Ein voller Erfolg: Schüler arbeiten Grenzen übergreifend zusammen

Bad Salzuflen/Lutsk. Die „Digitale Brücke“ verbindet deutsche Schüler der Gesamtschule „Friedenstal“ mit der Stadt Lutsk. Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt gefördert. Das Westfalen-Blatt hat am 8. Dezember 2016 darüber berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Abschied von ukrainischen Studentinnen

Freitag, 25. November, 2016 von Brückenschlag Ukraine
Hospitanten waren zu Gast bei Familie Görich

Bad Salzuflen. Am Ende fiel der Abschied schwer. Familie Görich hat Yulia Kovpak und Inna Yashehuk ein Zuhause auf Zeit gegeben. Die beiden Studentinnen konnten so in der Verwaltung des Kreises Herford hospitieren. Die Lippische Landeszeitung hat vom Abschied berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Hospitation in Deutschland

Freitag, 25. November, 2016 von Brückenschlag Ukraine
Studenten der Universitäten aus Lutsk zu Gast in Ostwestfalen

Lutsk. In Fortsetzung dieses weiteren seit vielen Jahren erfolgreichen „Brueckenpfeilers“ des Vereins Brueckenschlag Ukraine e.V. absolvierten die Studenten der Universitäten aus Lutsk/Wolhynien/Ukraine auch im Jahr 2016 eine zweimonatige Hospitation in deutschen Betrieben, Behörden und Banken.

Weiterlesen
Teilen:
Page 10 of 12« Erste Seite...«9101112»

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN