Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Hilfe

Hier stehen die Möbel aus dem Rathaus

Freitag, 18. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Gemeinde nahe Lutsk freut sich über Ledersessel

Lutsk. Vor vier Monaten haben wir die Möbel des alten Ratssaales von Bad Salzuflen in die Ukraine transportiert (Wir berichteten). Ein Teil davon dient heute als Hörsaal in einer Schule. Weitere Sessel und Tische fanden den Weg in eine kleine Gemeinde, etwa 16 Kilometer von Lutsk entfernt.

Weiterlesen

Teilen:
Hilfe

Neuer Transport in die Ukraine

Mittwoch, 14. August, 2019 von Reiner Toppmöller
Verein bringt Kleidung, Wäsche und Möbel nach Wolhynien

Bad Salzuflen. Der neue Vorstand des Vereins Brückenschlag Ukraine hat seinen zweiten Sattelschlepper mit Hilfsgütern in die Ukraine geschickt. Sechzig Container mit 12 Tonnen Bettwäsche für Krankenhäuser, Kleidung und OP-Wäsche sowie Inlets für Kopfkissen konnten über die Kontakte von Verensmitglied Alfons Breuer nach Wolhynien gebracht werden. Der freie Raum auf dem Sattelzug wurde mit 50 aussortierten Tischen und 100 Stühlen des Schulzentrums Werl-Aspe gefüllt.

Teilen:
Hilfe

Aus dem Herzen Bad Salzuflens in die Ukraine

Freitag, 21. Juni, 2019 von Reiner Toppmöller
Verein Brückenschlag Ukraine übernimmt ausgedienten Ratssaal

Bad Salzuflen. Viele Jahrzehnte haben Bad Salzufler Kommunalpolitiker in den schweren Ledersesseln im Rathaus nach den besten Lösungen für die Stadt gesucht. Jetzt hat das Mobiliar, das seit dem Neubau des Rathauses Anfang der achtziger Jahre genutzt wurde, ausdient. Ausgedient? Noch lange nicht! Auf Anfrage aus der Verwaltung hat der Verein Brückenschlag Ukraine e.V. die gut erhaltene Bestuhlung und Debatiertische, inklusive des Rednerpults und der Pressecke übernommen.

Weiterlesen

Teilen:
Hilfe

Ein Teil unserer Geschichte

Samstag, 1. Juni, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Inneneinrichtung des Salzufler Rates geht in die Ukraine

Bad Salzuflen. Das Rathaus in Bad Salzuflen wird renoviert. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat hier seine Wurzeln. Hier hat unser zweiter Vorsitzender die Geschicke der Gemeinde als Ratsmitglied mit gestaltet. Reiner Toppmöller freut sich, dass der Verein die etwa sechzig Lederstühle des Salzufler Rates mit Tischen, Presseecke und Rednerpult in die Ukraine bringen wird. Dort sollen sie in einer gemeinnützigen Einrichtung weiter genutzt werden. So geht so ein Stück Bad Salzufler Geschichte in die Patenregion.

Teilen:
Hilfe

Kinderstation bekommt Spende aus Ostwestfalen

Mittwoch, 8. Mai, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Infektions-Klinikum in Lutsk (Wolhynien) kann neue Jalousien aufhängen

Lutsk/Kreis Lippe. Das Infektions-Klinikum in Lutsk hat um Hilfe gebeten. Der Verein Brückenschlag und Freunde haben geantwortet. Mitarbeiter und Patienten freuen sich: Das Klinikum konnte neue Jalousien in seiner Kinderabteilung aufhängen. Die helfen an heißen Sommertagen gegen die Hitze. Spenden von unserem Verein und Freunden haben das möglich gemacht. Bei diesem Aufruf sind insgesamt 600 Euro zusammen gekommen. Wir danken allen, die sich mit uns dafür engagiert haben.

Teilen:
Hilfe

Transport von Möbeln in die Ukraine

Donnerstag, 21. Dezember, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Ehepaar spendet Inneneinrichtung für Hilfsaktion

Herford. Das Ehepaar Pohlmann hat die Möbel des Herforder Stadthotels für Hospitäler gespendet. Der Verein Brückenschlag hat die Möbel dankbar angenommen und in die Ostukraine transportiert. Das Westfalen-Blatt hat am 21. Dezember 2017 berichtet. Den Artikel können Sie hier einsehen und herunterladen.

Weiterlesen
Teilen:
Hilfe

Hilfe aus Bad Salzuflen

Sonntag, 5. November, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Der 176 Transport: Tische und Stühle für die Ukraine

Bad Salzuflen-Schötmar. In der Ukraine mangelt es nach wie vor am Nötigsten. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat seinen 176. Hilfstransport losgeschickt. Die Lippische Landeszeitung hat im November 2017 darüber berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Hilfe, Verein

Dank aus der Ukraine

Dienstag, 25. Juli, 2017 von Reiner Toppmöller
Verteidigungsministerium schreibt dem Verein Brückenschlag Ukraine

Bad Salzuflen/Kiew. Das aktuelle Dankschreiben des ukrainischen Verteidigungsministeriums nimmt der Vorsitzende des Vereins Brückenschlag, Prof. h.c. Karl Hermann Krog, zum Anlass, sich an die Öffentlichkeit zu wenden.

Weiterlesen
Teilen:
Hilfe

170. Hilfstransport in die Ukraine

Mittwoch, 17. Mai, 2017 von Frank Dominik Lemke
Spende für Krankenhäuser: 60 Betten und 30 Nachttische

Lübbecke. Der 170. Hilfstransport seit Gründung des Vereins Brückenschlag Ukraine ist unterwegs. Der Vorsitzende Karl-Hermann Krog und Helfer danken dem Krankenhaus Lübbecke für dringend benötigte Krankenhausbetten und Nachttische.

Weiterlesen
Teilen:
Page 3 of 3«123

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN