Der Verein hat in Wolhynien viele Freunde
Ukraine. Der Besuch von Oleksandr Mishchanchuk und Reiner Toppmöller hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung von Berichten im Internet:
Ukraine. Der Besuch von Oleksandr Mishchanchuk und Reiner Toppmöller hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung von Berichten im Internet:
Region Wolhynien/Ukraine. Vieles bleibt. Einiges verändert sich. Derzeit sind unsere beiden Vorsitzenden in der Ukraine unterwegs. Unter anderem waren sie in der Verwaltung der Region Wolhynien zu Besuch. Der Gouverneur und die Parlamentspräsidentin haben unseren ehemaligen Vorsitzenden Prof. h.c. Karl-Hermann Krog in sehr guter Erinnerung. Gemeinsam will der neue Vorstand des Vereins die Arbeit in Karl-Hermann Krogs Sinne fortführen und modernisieren.
Bad Salzuflen. Als der Krieg in der Ukraine ausbrach, war er ein großes Thema in den Medien. Heute wird er nur noch am Rande erwähnt. Doch der Konflikt schwelt weiter. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat mit Margarita Grinko in Hotel Best Western Ostertor darauf aufmerksam gemacht.
Kalletal. Wir waren mit unseren Deutschlehrerinnen aus der Ukraine im Kalletal und haben Mario Hecker im Rathaus besucht. Der Bürgermeister hat von den Frauen ein Souvenir aus Lutsk bekommen. Das Westfalen-Blatt hat darüber berichtet.
Donnerstag, 10. Oktober, 18.30 Uhr: Best Western Hotel Ostertor in Bad Salzuflen. Der Eintritt ist frei. Zu Beginn stellt der Vorstand seine Pläne für die Zukunft des Vereins vor. Danach sprechen Lehrerinnen aus der Ukraine über das deutsche und ukrainische Schulsystem. Derzeit sind ebenfalls ukrainische Studentinnen bei uns zu Gast. Sie werden mit Gästen aus Zaporizhzhia die Partnerstadt Lutsk vorstellen. Dann beginnt die Lesung „Der Krieg kommt ohne Einladung“ aus ukrainischen Tagebüchern. Im Anschluss bleibt reichlich Zeit für geselliges Beisammensein. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Kreis Lippe. Auf Einladung von Kerstin Vieregge, Bundestagsabgeordnete der CDU, ist der Vorstand des Vereins Brückenschlag Ukraine ins Lippische Bega gefahren. Bei dem Austausch haben wir mit der Abgeordneten ein Treffen in Berlin vereinbart, zum dem wir die Gaststudenten aus der Ukraine mitbringen werden. Der Vorstand nutzte das Treffen auch im Sinne der Gastgeberin und knüpfte neue Kontakte zu Vereinen, die wie wir im Sinne der humanitären Hilfe tätig sind.
Bad Salzuflen/Lutsk. 1990 begann der Zerfall der Sowjetunion. Die Ukraine erklärte am 24. August 1991 ihre Unabhängigkeit, vor genau 28 Jahren. Seitdem hat das ukrainische Volk viel erreicht.
Bad Salzuflen. Vor einigen Tagen erhielt der Europaabgeordnete und Osteuropaexperte, Elmar Brok(CDU), die Ehrenprofessur der Osteuropäischen Lessja-Ukrainka Nationaluniversität in Lutzk. Der verstorbene Vorsitzende des Vereins Brückenschlag Ukraine e.V. und Ehrenbürger der Region Wolynien, Prof. h.c. Karl Hermann Krog, hatte sich dafür vor seinem Tod noch eingesetzt. An der Zeremonie, die durch den Rektor der Universität, Professor Ihor Kotsan vollzogen wurde, nahm auch eine Delegation des Vereins aus Deutschland teil. Zu Ehren des in der westukrainischen Region hoch anerkannten Verstobenen gab es einen Tag später noch eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung durch den Bischof von Lutzk.
Es ist unsere traurige Pflicht, die Öffentlichkeit an dieser Stelle vom Tod des Gründers und Vorsitzenden des Vereins Brückenschlag Ukraine e.V., Prof. h.c. Karl Hermann Krog zu unterrichten.
Er starb am Freitag, dem 11. Mai 2018, nur wenige Tage vor seinem 93. Geburtstag.
In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera