Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Allgemein, Hilfe, Kooperation

Sammelaktion für die Ukraine

Mittwoch, 28. Juni, 2023 von Brückenschlag Ukraine
„Enger-Siret“ der Familie Ebmeyer nimmt Sach- und Geldspenden entgegen

Enger. Am Samstag, 8. Juli, sammelt die private Hilfsaktion „Enger-Siret“ für die Ukraine. Von 10 bis 13 Uhr nehmen die ehrenamtlichen Helfer am Bustedter Weg 25, in 32130 Enger, Hygieneprodukte, Verbandsmaterial, Isomatten, Schlafsäcke und Kleidung entgegen. Damit beladen sie vor Ort einen LKW, der direkt losgeschickt wird.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Kooperation, Projekte

Frühlingskränze für die Ukraine

Montag, 24. April, 2023 von Brückenschlag Ukraine
Landfrauen Löhne spenden für den Verein Brückenschlag Ukraine

Löhne. Die Landfrauen Löhne haben sich in der „Oase Alte Gärtnerei“ mit sechs Ukrainerinnen getroffen, um unter fachlicher Anleitung von Mareike Hübner Frühlingskränze und -dekorationen zu gestalten. Dabei sind nicht nur herrliche Kränze entstanden, sondern auch beispielsweise schöne Moosherzen, die sich gut zu Muttertag verschenken lassen.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Hilfe, Kooperation, Projekte

Stadtführung für Ukraine-Flüchtlinge

Freitag, 25. November, 2022 von Brückenschlag Ukraine
VHS Herford und der Verein führen Kursteilnehmer durch Bünde

Bünde. Das Projekt „Ankommen in Bünde“ hilft Flüchtlingen aus der Ukraine. Sie lernen die deutsche Sprache für den Alltag, sowohl theoretisch als auch praktisch. Die VHS Herford hat zusammen mit dem Verein Brückenschlag Ukraine mehr als 30 Kurteilnehmern von zwei Sprachkursen die Stadt Bünde gezeigt.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Hilfe, Kooperation

Noch sind Plätze frei

Samstag, 8. Oktober, 2022 von Dirk Kaiser
Deutschkurse für Flüchtinge aus der Ukraine

Kreis Herford. Am Dienstag, 11. Oktober 2022, startet der Online-Hybridkurs “Deutsch für Akademiker:innen im Kreis Herford“, in Kooperation mit unserem Verein Brückenschlag Ukraine e.V. und der VHS im Kreis Herford. Der Unterricht findet online an zwei Tagen in der Woche in den Abendstunden statt, alle 14 Tage samstags vormittags in Präsenz, so dass auch Berufstätige daran teilnehmen können.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Kooperation

Hilfe beim Ausfüllen von Formularen

Sonntag, 1. Mai, 2022 von Dirk Kaiser
Das Jobcenter übeernimmt finanzielle Unterstützung von Flüchtlingen

Ostwestfalen-Lippe. In den nächsten Tagen werde viele der aus der Ukraine Geflüchteten und in der Region Ostwestfalen-Lippe beherbergten Menschen Post vom Jobcenter bekommen. Kein Grund zur Irritation! Im Juni ändert sich die zuständige Behörde für die Zahlung der monatlichen Unterstützung. Das ist zunächst der wichtigste Unterschied. 

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Hilfe, Kooperation

Ein Monat Hilfe für Flüchtende

Mittwoch, 30. März, 2022 von Dirk Kaiser

Bünde/Bad Salzuflen. Vor einem Monat erreichten die ersten Flüchtenden aus der Ukraine Ostwestfalen. In inzwischen haben wir weit über eintausend E-Mails erhalten : Anfragen für Wohnungen, Wohnungsangebote für Flüchtende aus der Ukraine, viele Angebote zur Unterstützung.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Kooperation

Hospitation online

Montag, 6. Dezember, 2021 von Oleksandr Mishchanchuk
Pilotprojekt des Vereins Brückenschlag Ukraine erfolgreich

Herford/Lutsk. Im Jahr 2021 fand ein Pilotprojekt statt, „Hospitation ONLINE“, welches von Milena Möller und Oleksandr Mishchanchuk sowie mit Unterstützung von Herrn Rhön und Frau Pavlyguine von der Stadt Herford durchgeführt wurde. Die Planungen für die Online-Hospitation hatten Anfang des Jahres begonnen. In den Monaten Oktober und November wurde sie durchgeführt.

Weiterlesen

Teilen:
Kooperation

Digitalisierung und Distanzunterricht

Mittwoch, 9. Dezember, 2020 von Reiner Toppmöller
Digitaler Austausch von ukrainischen Lehrern

Bad Salzuflen. Die Möglichkeiten von Hilfslieferungen und die Besuche von Studierenden aus der Ukraine, sind durch die weltweite Corona-Pandemie für den Verein Brückenschlag Ukraine e.V. in diesem Jahr stark eingeschränkt. Immerhin ist es trotz der Schwierigkeiten gelungen, einen Hilfstransport in diesem Jahr zu organisieren. Die traditionellen Besuche der Deutschpädagogen und der Studierenden mussten ausfallen.

Weiterlesen

Teilen:
Kooperation

Auf gute Zusammenarbeit

Samstag, 26. Oktober, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Kreis setzt sein Engagement mit dem neuen Vorstand des Vereins fort

Kreis Lippe. Erfolgreicher Antrittsbesuch: Unser Vorsitzender Oleksandr Mishchanchuk und Anke Homann waren zu Gast bei Landrat Dr. Axel Lehmann und der neuen Koordinatorin für Partnerschaften des Kreises Lippe, Sarah Laukamp, um die zukünftige Arbeit des Vereins vorzustellen.

Weiterlesen

Teilen:
Kooperation

Unterwegs in der Ukraine

Donnerstag, 17. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Vorstand des Vereins besucht die Stadt Lutsk

Derzeit ist der Vorstand unseres Vereins zu Besuch in Lutsk im Nordwesten der Ukraine. Am ersten Tag waren fünf Gesprächstermine angesetzt. Der erste Vorsitzende Oleksandr Mishchanchuk und der zweite Vorsitzende Reiner Toppmöller trafen den amtierenden Bürgermeister der Stadt Lutsk, den Rektor der Lessja Ukrainka Universität, den Leiter des Fortbildungsinstitutes der Lehrer, die Mitarbeiter der Abteilung für internationale Beziehungen der Stadt Lutsk, sowie die Leiterin des Vereins der Wolyniendeutschen.

Weiterlesen

Teilen:
Page 2 of 3«123»

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN