Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Projekte

Auf ein Wiedersehen

Sonntag, 31. März, 2024 von Brückenschlag Ukraine
Neue Studentinnen kommen nach Bünde

Das Grundschulprojekt des Vereins Brückenschlag Ukraine unterstützt Kinder beim Lernen der deutschen Sprache. Dank Studentinnen der Lesya Ukrainka Universität (Lutsk) können sie dem Unterricht folgen. Sie unterstützen die Lehrer an Bünder Grundschulen und ermöglichen eine Atmosphäre, in der alle Schüler einer Klasse leichter Lesen, Schreiben und Rechnen lernen.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Zum Abschied ein Theaterstück

Samstag, 30. März, 2024 von Brückenschlag Ukraine
Gastdozentin kehrt in die Ukraine zurück

Das Grundschulprojekt des Vereins Brückenschlag Ukraine ist ein großer Erfolg (wir berichteten). Studentinnen und Dozenten aus der Ukraine unterstützen Kinder an Grundschulen in Ostwestfalen. Für jeweils fünf Wochen beteiligen sie sich an der Gestaltung des Unterrichts, helfen bei Sprachbarrieren. Bald kommt die sechste Gruppe nach Bünde. Die fünfte hat sich jüngst wehmütig verabschiedet. Die Schüler der Grundschule Südlengerheide haben von der ukrainischen Gastdozentin Lyudmyla Ivanyuk mit einem Theaterstück Abschied genommen. Peter Schubert hat darüber einen Bericht im Westfalen-Blatt geschrieben.

Teilen:
Allgemein, Ereignisse, Kooperation

Grundschulprojekt erhält viel Zustimmung

Montag, 13. November, 2023 von Brückenschlag Ukraine
Brückenschlag Ukraine in der Staatskanzlei NRW zu Gast

Düsseldorf. Am vergangenen Mittwoch hatte die Ausländergesellschaft in die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalens zu einer Konferenz zur „Kommunalen Außenpolitik im Kontext der Ukraine-Hilfe“ eingeladen. Neben zahlreichen Impulsvorträgen wurde es besonders interessant in den thematischen Arbeitsgruppen, wie beispielsweise in der Gruppe „Starke Partner für Kommunen: die organisierte Zivilgesellschaft in der Ukraine-Hilfe“.

Weiterlesen

Teilen:
Kooperation, Projekte

Austauschprogramm neu belebt

Montag, 16. Oktober, 2023 von Brückenschlag Ukraine
Lehramtsstudenten aus der Ukraine helfen Kindern in Grundschulen

Über 20 Jahre war es das Aushängeschild unseres Vereins: Der Studentenaustausch mit der Lesja Ukrainka Universität in Lutzk. Jedes Jahr bewarben sich Studenten aus Lutzk für Praktika und Hospitanzen in Ostwestfalen-Lippe. 2017 ging die Nachfrage aufgrund offener Grenzen zurück. Corona und der Krieg in der Ukraine brachten dann dieses Vorzeigeprojekt gänzlich zum erliegen.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Projekte

Lehrer aus der Ukraine in Bünde

Sonntag, 15. Januar, 2023 von Dirk Kaiser
Kooperation der Lesja Ukrainka-Universität mit Brückenschlag Ukraine und dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Hallo liebe Freunde und Mitglieder des Vereins Brückenschlag Ukraine,

mit reichlich Optimismus heiße ich Sie in einem hoffentlich friedlicherem Jahr 2023 willkommen. Mit dem heutigen Bericht möchten wir Sie – mit großer Freude und auch ein klein bisschen Stolz – auf unser neuestes und in der Art bisher einmaliges Projekt hinweisen.

Weiterlesen

Teilen:
Allgemein, Projekte

Hospitation 2021

Dienstag, 4. Mai, 2021 von Brückenschlag Ukraine
Dieses Jahr online – Bewerbungen bis zum 28. Mai möglich

Bad Salzuflen/Lutsk. Dieses Jahr können wir trotz Lockdown eine Hospitation für ukrainische Studenten anbieten. Die Hospitation 2021 findet online statt, vom 4. bis zum 25. Oktober. In den drei Wochen sind sechs Treffen über das Internet geplant, je zwei pro Woche. Der Ablauf ist vom Unternehmen abhängig, bei dem der jeweilige Teilnehmer sein Praktikum absolviert. Das Pilotprojekt sieht außerdem eine Facharbeit mit zehnminütiger Präsentation vor. Weitere Informationen sind auf unserer Hospitations-Seite verfügbar.

Teilen:
Ereignisse

Zu Gast bei Kerstin Vieregge

Montag, 30. September, 2019 von Reiner Toppmöller
Verein Brückenschlag Ukraine knüpft neue Kontakte

Kreis Lippe. Auf Einladung von Kerstin Vieregge, Bundestagsabgeordnete der CDU, ist der Vorstand des Vereins Brückenschlag Ukraine ins Lippische Bega gefahren. Bei dem Austausch haben wir mit der Abgeordneten ein Treffen in Berlin vereinbart, zum dem wir die Gaststudenten aus der Ukraine mitbringen werden. Der Vorstand nutzte das Treffen auch im Sinne der Gastgeberin und knüpfte neue Kontakte zu Vereinen, die wie wir im Sinne der humanitären Hilfe tätig sind.

Weiterlesen

Teilen:
Projekte

Sie besuchen uns in Ostwestfalen

Dienstag, 2. April, 2019 von Frank Dominik Lemke
Studenten aus der Stadt Lutsk sind zu Gast in Deutschland

Lutsk/Kreis Lippe. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat sich Anfang 2019 neu erfunden. Der Vorstand hat gewechselt. Vieles verändert sich. Bewährtes bleibt. Die jährliche Hospitation ukrainischer Studenten in Ostwestfalen ist beliebt. In den vergangenen Jahren konnte der Verein zahlreiche Kontakte und Freundschaften auf beiden Seiten knüpfen. Dieses Jahr geht es am Samstag, 28. September los. Dann treffen die jungen Erwachsenen in Bad Salzuflen ein.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Bürgermeister empfängt Deutschlehrer

Dienstag, 4. September, 2018 von Reiner Toppmöller
Zwei Schulsysteme, ein Interesse: Austausch mit ukrainischen Pädagogen

Bad Salzuflen. Der Bürgermeister Dr. Roland Thomas hat Deutschpädagogen aus der Westukraine empfangen. Bis zum 15. September werden die osteuropäischen Gäste in Lippe und dem Kreis Herford Schulen und Kindergärten besuchen, um sich so einen Eindruck über das Erziehungs- und Schulsystem hier zu machen. Seit dem 1. September gibt es auch in der Ukraine eine Schulreform die unserem System ähnlich ist. Insofern sehen die Besucher ihrem Aufenthalt mit großen Interesse entgegen.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Hospitation in Deutschland

Freitag, 25. November, 2016 von Brückenschlag Ukraine
Studenten der Universitäten aus Lutsk zu Gast in Ostwestfalen

Lutsk. In Fortsetzung dieses weiteren seit vielen Jahren erfolgreichen „Brueckenpfeilers“ des Vereins Brueckenschlag Ukraine e.V. absolvierten die Studenten der Universitäten aus Lutsk/Wolhynien/Ukraine auch im Jahr 2016 eine zweimonatige Hospitation in deutschen Betrieben, Behörden und Banken.

Weiterlesen
Teilen:

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN