Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Startseite
Ziele
Projekte
Helfen
Über uns
    Vorstand
Archiv
Kontakt
Brückenschlag Ukraine e.V. - Wir helfen Menschen in der Ukraine
  • Startseite
  • Ziele
  • Projekte
  • Helfen
  • Über uns
    • Vorstand
  • Archiv
  • Kontakt
Kooperation

Unterwegs in der Ukraine

Donnerstag, 17. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller
Vorstand des Vereins besucht die Stadt Lutsk

Derzeit ist der Vorstand unseres Vereins zu Besuch in Lutsk im Nordwesten der Ukraine. Am ersten Tag waren fünf Gesprächstermine angesetzt. Der erste Vorsitzende Oleksandr Mishchanchuk und der zweite Vorsitzende Reiner Toppmöller trafen den amtierenden Bürgermeister der Stadt Lutsk, den Rektor der Lessja Ukrainka Universität, den Leiter des Fortbildungsinstitutes der Lehrer, die Mitarbeiter der Abteilung für internationale Beziehungen der Stadt Lutsk, sowie die Leiterin des Vereins der Wolyniendeutschen.

Weiterlesen

Teilen:
Ereignisse

Ein Besuch im Kalletal

Samstag, 12. Oktober, 2019 von Reiner Toppmöller

Kalletal. Wir waren mit unseren Deutschlehrerinnen aus der Ukraine im Kalletal und haben Mario Hecker im Rathaus besucht. Der Bürgermeister hat von den Frauen ein Souvenir aus Lutsk bekommen. Das Westfalen-Blatt hat darüber berichtet.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Der Verein lädt ein

Dienstag, 8. Oktober, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Lesung mit Vorstellungen von Projekten und Kennenlernrunde

Donnerstag, 10. Oktober, 18.30 Uhr: Best Western Hotel Ostertor in Bad Salzuflen. Der Eintritt ist frei. Zu Beginn stellt der Vorstand seine Pläne für die Zukunft des Vereins vor. Danach sprechen Lehrerinnen aus der Ukraine über das deutsche und ukrainische Schulsystem. Derzeit sind ebenfalls ukrainische Studentinnen bei uns zu Gast. Sie werden mit Gästen aus Zaporizhzhia die Partnerstadt Lutsk vorstellen. Dann beginnt die Lesung „Der Krieg kommt ohne Einladung“ aus ukrainischen Tagebüchern. Im Anschluss bleibt reichlich Zeit für geselliges Beisammensein. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Teilen:
Hilfe

Kinderstation bekommt Spende aus Ostwestfalen

Mittwoch, 8. Mai, 2019 von Brückenschlag Ukraine
Infektions-Klinikum in Lutsk (Wolhynien) kann neue Jalousien aufhängen

Lutsk/Kreis Lippe. Das Infektions-Klinikum in Lutsk hat um Hilfe gebeten. Der Verein Brückenschlag und Freunde haben geantwortet. Mitarbeiter und Patienten freuen sich: Das Klinikum konnte neue Jalousien in seiner Kinderabteilung aufhängen. Die helfen an heißen Sommertagen gegen die Hitze. Spenden von unserem Verein und Freunden haben das möglich gemacht. Bei diesem Aufruf sind insgesamt 600 Euro zusammen gekommen. Wir danken allen, die sich mit uns dafür engagiert haben.

Teilen:
Projekte

Sie besuchen uns in Ostwestfalen

Dienstag, 2. April, 2019 von Frank Dominik Lemke
Studenten aus der Stadt Lutsk sind zu Gast in Deutschland

Lutsk/Kreis Lippe. Der Verein Brückenschlag Ukraine hat sich Anfang 2019 neu erfunden. Der Vorstand hat gewechselt. Vieles verändert sich. Bewährtes bleibt. Die jährliche Hospitation ukrainischer Studenten in Ostwestfalen ist beliebt. In den vergangenen Jahren konnte der Verein zahlreiche Kontakte und Freundschaften auf beiden Seiten knüpfen. Dieses Jahr geht es am Samstag, 28. September los. Dann treffen die jungen Erwachsenen in Bad Salzuflen ein.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Ehrenprofessur und Gedenkfeier

Montag, 25. Juni, 2018 von Reiner Toppmöller
Elmar Brok erhält Auszeichnung – Abschied von Karl-Hermann Krog

Bad Salzuflen. Vor einigen Tagen erhielt der Europaabgeordnete und Osteuropaexperte, Elmar Brok(CDU), die Ehrenprofessur der Osteuropäischen Lessja-Ukrainka Nationaluniversität in Lutzk. Der verstorbene Vorsitzende des Vereins Brückenschlag Ukraine e.V. und Ehrenbürger der Region Wolynien, Prof. h.c. Karl Hermann Krog, hatte sich dafür vor seinem Tod noch eingesetzt. An der Zeremonie, die durch den Rektor der Universität, Professor Ihor Kotsan vollzogen wurde, nahm auch eine Delegation des Vereins aus Deutschland teil. Zu Ehren des in der westukrainischen Region hoch anerkannten Verstobenen gab es einen Tag später noch eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung durch den Bischof von Lutzk.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Das Bewerbungsverfahren 2018 läuft

Donnerstag, 1. März, 2018 von Brückenschlag Ukraine

Bad Salzuflen. Der Verein Brückenschlag Ukraine bietet ukrainischen Studenten wieder die Möglichkeit einer zweimonatigen Hospitation in Ostwestfalen. Dieses Jahr empfangen wir unsere Gäste am 29. September. Das Bewerbungsverfahren ist eröffnet. Einsendeschluss ist der 18. April.

Weiterlesen
Teilen:
Projekte

Lutsk und Lippe arbeiten zusammen

Samstag, 9. Dezember, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Elmar Brok vermittelt: Bildungsaustausch von Universitäten und Behörden

Bad Salzuflen. Die Lippische Landeszeitung hat am 9. Dezember 2017 über die Zusammenarbeit der ukrainischen Universität Lutsk mit dem deutschen Kreis Lippe berichtet. Der Europaabgeordnete Elmar Brok und der Verein Brückenschlag Ukraine vermitteln. Beide Länder wollen Wissen austauschen. Der Artikel finden Sie hier.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Prof. Rainer Körfer operiert in Lutsk

Dienstag, 10. Oktober, 2017 von Reiner Toppmöller
Erfolgreiche OP demonstriert moderne Technik

Bad Salzuflen/Lutsk. Vom 17. bis zum 21. September ist der Vorsitzende des Vereins Brückenschlag Ukraine e.V., Prof. Karl-Hermann Krog, zusammen mit dem Herzspezialisten Prof. Dr. Rainer Körfer zu einem Besuch in Lutsk gewesen. Prof. Körfer hat den Besuch, der durch die Vermittlung des Vereins zustande gekommen ist, dazu genutzt, zwei Operationen am offenen Herzen durchzuführen. Außerdem stellte er ein künstliches Herz vor.

Weiterlesen
Teilen:
Ereignisse

Ein Mann, der Brücken baute

Mittwoch, 5. April, 2017 von Brückenschlag Ukraine
Nachruf auf Mykola Romaniuk, Bürgermeister der Stadt Lutsk

Lutsk. Nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet verstarb Mykola Romaniuk am 3. Februar 2017 im Alter von 58 Jahren. Mit den Tausenden seiner Mitbürger, die ihm am Tag darauf auf dem Weg zur ewigen Ruhe das letzte Geleit gaben, trauen gleichermaßen auch wir um ihn.

Weiterlesen
Teilen:
Page 2 of 3«123»

Neueste Beiträge

  • Solidarität, die verbindet
  • Über das aktuelle Bleiberecht für Flüchtlinge
  • „An SIE kann ich mich erinnern“…
  • Grünkohlessen mit Geflüchteten
  • Veranstaltungshinweise

Besuchen Sie uns auf Facebook

Unsere Partner

Hier finden Sie uns auf Instagram

Website übersetzen

In einer anderen Sprache lesen? Nutzen Sie Browser-Extensions:
• Google Chome
• Firefox
• Opera

Archiv

  • Februar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • Februar 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Ereignisse
  • Hilfe
  • Kooperation
  • Projekte
  • Verein
© 2019 copyright // All rights reserved
Impressum & Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Cookie-Einstellungen

Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen bestmöglichen Service zur Verfügung zu stellen. Einige dieser Cookies werden auf Ihrem Browser gespeichert, um die wesentlichen Funktionen dieser Website zu ermöglichen. Cookies von Drittanbietern helfen uns zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie können diese Option abwählen. Wenn Sie so entscheiden, kann dies das Verhalten dieser Website beeinflussen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind wesentlich für das Funktionieren dieser Website. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies, die für die Funktion und Sicherheit dieser Website notwendig sind. Die enthalten keine persönlichen Daten.
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht wesentlich für das Funktionieren dieser Website sind: Analysen, Ads und weitere eingegliederte Inhalte, die mitunter Daten speichern, die auf den Besucher Rückschlüsse ziehen lassen können. Sie müssen diesen Cookies zustimmen, damit sie zum Einsatz kommen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN